02324 501012Beratung vereinbaren

Wie wir arbeiten,

Wir bieten vertrauenswürdige und persönliche

Bei Maxipflege bieten wir Ihnen eine Vielzahl von Pflegeleistungen, die individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind:

  • - Ambulante Pflege
  • - Tagespflege
  • - Demenzwohngruppe

Jede dieser Pflegearten ermöglicht es uns, flexibel und einfühlsam auf die unterschiedlichen Anforderungen Ihrer Angehörigen einzugehen.

Pflege mit Herz und Expertise,

Dolor si amet

Wir glauben, dass Pflege mehr ist als nur Unterstützung im Alltag – sie ist eine wertvolle Begleitung, die durch Vertrauen, Empathie und fachliche Kompetenz geprägt ist. Unsere erfahrenen Pflegekräfte sorgen dafür, dass sich Ihre Liebsten wohl und sicher fühlen, während sie in ihrem gewohnten Umfeld bleiben.

Unsere Arbeitsweise basiert auf Transparenz, Kommunikation und Flexibilität. Wir entwickeln zusammen mit Ihnen einen Pflegeplan, der sich an den jeweiligen Lebensumständen orientiert und sich jederzeit an veränderte Bedürfnisse anpassen lässt. Dabei legen wir großen Wert darauf, dass sowohl die pflegebedürftige Person als auch die Angehörigen immer gut informiert und in die Entscheidungen eingebunden sind.

Leistungen einer ambulanten Pflege

Grundpflege

  • Körperpflege (Waschen, Duschen, Baden)
  • Hilfe beim An- und Ausziehen
  • Unterstützung beim Toilettengang
  • Mobilisation (Aufstehen, Hinsetzen, Umlagern)

Behandlungspflege (Medizinische Versorgung)

  • Körperpflege (Waschen, Duschen, Baden)
  • Hilfe beim An- und Ausziehen
  • Unterstützung beim Toilettengang
  • Mobilisation (Aufstehen, Hinsetzen, Umlagern)

Hauswirtschaftliche Unterstützung

  • Einkaufen
  • Kochen
  • Reinigung der Wohnung
  • Wäschepflege

Beratung und Organisation

  • Begleitung zu Arztbesuchen oder Spaziergängen
  • Gesellschaft leisten
  • Unterstützung bei Alltagsaktivitäten

Betreuungsleistungen

  • Hilfe bei Anträgen für Pflegekasse oder Krankenkasse
  • Schulung für Angehörige
  • Organisation weiterer Hilfsangebote (z. B. Essen auf Rädern, Hausnotruf)

„Pflege ist die Kunst, den Menschen als Ganzes zu sehen.“

-Virginia Henderson

Leistungen einer Tagespflege

Grundpflege

  • Körperpflege (Waschen, Duschen, Baden)
  • Hilfe beim An- und Ausziehen
  • Unterstützung beim Toilettengang
  • Mobilisation (Aufstehen, Hinsetzen, Umlagern)

Behandlungspflege (Medizinische Versorgung)

  • Körperpflege (Waschen, Duschen, Baden)
  • Hilfe beim An- und Ausziehen
  • Unterstützung beim Toilettengang
  • Mobilisation (Aufstehen, Hinsetzen, Umlagern)

Soziale Betreuung und Aktivitäten

  • Gesellschaftsspiele, Musik und kreative Beschäftigungen
  • Bewegungsübungen und Gedächtnistraining
  • Gemeinsames Essen
  • Ausflüge und Feste

Verpflegung

  • Frühstück, Mittagessen und Nachmittagskaffee
  • Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedürfnissen

Entlastung für Angehörige

  • Tagsüber Betreuung, damit pflegende Angehörige Zeit für sich haben
  • Beratung für Familienangehörige

Fahrdienst

  • Abholung und Heimfahrt für die Gäste der Tagespflege

Vorteile einer Tagespflege

Die Tagespflege eignet sich besonders für ältere Menschen mit Demenz oder körperlichen Einschränkungen, die tagsüber Unterstützung brauchen, aber nicht dauerhaft in ein Pflegeheim ziehen möchten.

Fördert soziale Kontakte und beugt Einsamkeit vor

Strukturierter Tagesablauf mit Betreuung und Aktivierung

Entlastung für pflegende Angehörige

Möglichkeit, länger im eigenen Zuhause zu leben

Kontaktieren Sie uns

Haben Sie Fragen oder Anregungen? Wir helfen Ihnen gerne weiter. Sie erreichen uns per E-Mail oder Telefon

02324 501012kontakt@maxipflege.de

Leistungen einer Tagespflege

Alltagsbegleitung & Betreuung

  • Unterstützung bei der Tagesstruktur
  • Gemeinsame Aktivitäten wie Kochen, Backen, Singen oder Gartenarbeit
  • Spaziergänge und kleine Ausflüge
  • Beschäftigungstherapie zur Förderung von kognitiven Fähigkeiten

Individuelle Pflege & Unterstützung

  • Hilfe bei der Körperpflege und Hygiene
  • Unterstützung beim An- und Ausziehen
  • Hilfe beim Essen und Trinken
  • Nachtbetreuung bei Bedarf

Medizinische Versorgung

  • Medikamentengabe und Überwachung
  • Wundversorgung und ärztliche Betreuung
  • Unterstützung bei Inkontinenzversorgung
  • Zusammenarbeit mit ambulanten Pflegediensten

Soziales & Gemeinschaftliches Leben

  • Kleine, überschaubare Gruppen (meist 6-12 Bewohner)
  • Wohnliche, altersgerechte Umgebung
  • Förderung der Selbstständigkeit, soweit möglich
  • Besuchsmöglichkeiten für Angehörige

Hauswirtschaftliche Unterstützung

  • Reinigung der Wohnräume
  • Wäschepflege
  • Gemeinsames Kochen und Essenszubereitung

Vorteile einer Demenz-Wohngruppe

Eine Demenz-Wohngruppe ist eine betreute Wohnform für Menschen mit Demenz, die nicht mehr alleine leben können, aber keine intensive Pflege wie in einem Pflegeheim benötigen. Sie bietet eine Mischung aus Selbstbestimmung, Betreuung und pflegerischer Unterstützung in einer familienähnlichen Umgebung.

Familiäre Atmosphäre mit persönlicher Betreuung

Individuelle Förderung und Aktivierung

Mehr Selbstbestimmung als im klassischen Pflegeheim

Entlastung für Angehörige